DRYMET
DÜNNWANDIGE MEHRSTOFFLAGER
THIN-WALLED MULTILAYER BEARING
Gerollte Gleitlager aus Stahl mit aufgesinterter Bronzeschicht und einer Gleitläche aus ölimprägnierter Acetal-Plastikschicht
Rolled bearing of steel with sinter leaded bronce and a running layer of oil-impregnated Acetal-plasticlayer
Für eine völlig wartungsfreie Lagerkonstruktion.
For a completely maintenance-free bearingconstruction.
Dreistofflager Drymet gerollt Rolled plan bearing, 3-layer
Das selbstschmierende Lager ist bestens geeignet für Pendelbewegungen, umlaufende Bewegung. Die Gleitschicht enthält einen eingelassenen Schmierstoff.
Self lubricated bushes are capable for pendulum fluctuations, rotary fluctuation. The running layer contains lubricant.
Mechanische Werte | Mechanical Properties |
---|---|
max. Belastung: N/mm²: 40 je nach Geschwindigkeit | max. load: N/mm²: 40 depending on speed |
Gleitgeschwindigkeit: | Sliding speed: |
Trockenlauf:m/s 0,65 | dry run: m/s 0,65 |
mit Zusatzschmierung: m/s 5 | with lubrication: m/s 5 |
Temperatur -40 bis +120 °C | Temperature: -40 bis +120 °C |
Reibwert:µm = 0,02-0,08 | coeffizient of friction: µm = 0,02-0,08 |
P x V N/mm2 x m/s: Dauerbetrieb: 1,8 | P x V N/mm2 x m/s: continuous working: 1,8 |
Aussetzbetrieb: 3,6 | intermittet working: 3,6 |
Bei Gleitgeschwindigkeit von < 0,011 m/s, können die Lager bei 80 N/mm² belastet werden.
With a gliding speed of < 1 m / s, the load of bearings of 80 N / mm² is possible.
Bei sehr hoher Belastung empfehlen wir eine Zusatzschmierung mit Lithiumfett, kein Molybdänsulfit verwenden.
In case of high load we suggest an additional lubrication with lithiumgrease, not molybdenum sulfite.
DRYMET LF | Dreischicht-LAGER |
Sehr gute Trockenlaufeigenschaften von PTFE mit hoher Druckfestigkeit, guter Wärmeleitfähigkeit und ausgezeichneter Verschleißfestigkeit. |
|
Aufbau:Daten vom Hersteller entnommen | |
Mechanische Wertemax. Belastung N/mm² 49je nach Gleitgeschwindigkeit Gleitgeschwindigkeit m/s 0,65 Temperatur °C - 200 + 280 Reibwert µm = 0,02 - 0,08 P x V N/mm² x m/s 1,8/3,6 |
Mechanical Propertiesmax. load N/mm² 49depending on the sliding speed Sliding speed 0,65 m/s temperatur °C - 200 + 280 coefficient of friction µm = 0,02 - 0,08 P x V N/mm² x m/s 1,8/3,6 |
Bei niedriger Gleitgeschwindigkeit 0,01 m/s können die Lager mit 80 N/mm² belastet werden.
When sliding speed is low as 0,01 m/s, the bearing can be loaded with 80 N/mm².
Bei sehr hoher Belastung über 50 N/mm² u. einer Gleitgeschwindigkeit von 1 m/s empfehlen wir eine Zusatzschmierung mit Lithiumfett oder SAE 30, kein Molybdänsulfid MOS2.
With a load of 50 N/mm ² and a sliding speed of 1 m/s, temperature more than 120°C we recommend lubrication with lithium base grease or SAE 30, not molybdänsulfid MOS2.
Welle | Shaft: |
bei niedriger Belastung CK 45 HB 150 bei hoher Belastung: HRC 35 - 40 (gehärtet) |
low load: CK 45 HB 150 high load: HRC 35 - 40 (hardened) |
Toleranzen/tolerances:
Gehäusebohrung: | H7 | |
Welle: | bis 4mm Ø: | h6 |
über 5 - 75 mm Ø: ab 80 mm Ø: | f7 h8 | |
Mittelrauhwert | Ra: | 0,4 µm |
Kontakte / Contacts
1230 Vienna, Birostraße 27, Austria | Tel.: +43/1/615 07 71 |
E-Mail: office@kollmann-metalle.at | Fax: +43/1/615 07 73 |